Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller junger Menschen und die Berliner Sparkasse seit 200 Jahren mitten drin.
Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, ein Arbeitgeber, der in der Region aktiv ist und Gutes tut – an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen. Ob im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden oder in der Immobilienfinanzierung sowie in den verschiedenen Bereichen der Berliner Sparkasse – hier bei uns kannst du deine Talente zeigen.
Hier ist dein Job. So vielfältig wie du.
Unser Angebot
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, das dich jederzeit unterstützt.
· Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, die deinen Lebenslauf mit Leben füllt.
· Flexible Arbeitszeiten: verbinde Studium und Job – das ist Work-Life-Balance.
· Standortgarantie Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung.
· Eine attraktive Vergütung mit einem Stundenlohn von 15€ Brutto.
· Zusätzliche Mitarbeiterangebote mit starken Partnern.
· Weitere Benefits: Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.), vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote.
Dein Job
Dein zukünftiger Einsatzbereich ist für die Bearbeitung von Problemkrediten und Abwicklungsengagements für alle Geschäftsfelder der Berliner Sparkasse verantwortlich. Im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du die Spezialisten bei
· der Betreuung und Abwicklung von Unternehmen, die aufgrund der nunmehr einsetzenden Tilgungen bei Corona-Krediten oder anstehenden Rückzahlung von Fördermitteln in die Krise geraten sind.
· der Weiterentwicklung einer Evidenz zur Erfassung der infolge der aktuellen politischen Situation und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Bank möglicherweise auftretenden Kreditrisiken.
· der Analyse, Beurteilung und Bewertung der Bonität von Unternehmen, die von der derzeitigen wirtschaftlichen Situation (u. a. Energiepreise, Inflation und Fachkräftemangel) wirtschaftlich besonders betroffen sind.
Dein Profil
· Du hast das 3. Semester deines Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungen, Investition & Finanzierung oder Bankbetriebswirtschaft, Wirtschaftsmathematik bzw. – informatik mit betriebswirtschaftlichem Bezug abgeschlossen.
· Du besitzt sehr gute Kenntnisse in MS Office, insb. Word und Excel.
· Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
· Du besitzt sehr gute bis gute Englischkenntnisse.
Bewirb dich Online.
Deine Ansprechpartnerin:
Juliane Silber
Telefon:030 869 83254