In der heutigen Automobilwelt sind Telematiksteuergeräte (kurz TCU’s) nicht mehr weg zu denken. Diese Steuergeräte vernetzen Fahrzeuge mit der Umwelt und erhöhen die Effizienz, Sicherheit und den Komfort, wenn es zum Beispiel um modernes Infotainment geht. Damit Autos und Nutzfahrzeuge Echtzeit-Verkehrsinformationen und Informationen zu Gefahren auf der vorausliegenden Strecke austauschen können, wird die Vehicle-to-X Technologie (kurz V2X) eingesetzt. Dadurch wird diese Technik ein unverzichtbarer Bestandteil autonom fahrender Fahrzeuge.
Sie sind Teil eines agilen Entwicklerteams und arbeiten innerhalb des komplexen Hard und Softwaresystems einer TCU an neuen Vehicle-to-X Funktionen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Weiterentwicklung eines Demonstrators zur Präsentation von Vehicle-to-X Funktionen
Entwicklung/Pflege von Software
Entwickeln und Durchführen von SW und Integrations – Tests
Unterstützung bei Dokumentation von bereits vorhandenen Features
Mitgestaltung bei der Erstellung von Marketingmaterial
Interesse an neuen Entwicklungen im Automobilbereich teilzuhaben
Erfahrung in einer objektorientierten Programmiersprache (C++, Python …)
Erfahrung mit Linux auf Single-Board-Computern
UML lesen
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office
Sehr gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte denken Sie daran, Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ebenso wie Ihren aktuellen Notenspiegel hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich sind.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und selbstständiges Arbeiten in einem durch flache Hierarchien geprägten
und internationalem Arbeitsumfeld
Dynamisches Team mit tollem Teamspirit