Die ersten Erfahrungen mit E-Scootern in deutschen Städten sind geprägt von zwei Arten von Feedbacks. Einerseits wird vom Spaß mit den kleinen elektrischen Zweirädern berichtet. Eine verbesserte Reichweite (im Vergleich zum Fussmarsch) überzeugt bei der Entdeckung einer neuen Stadt und das Cruisen auf gut geteerten Radwegen und Straßen macht Spaß. Andererseits wurden die elektrischen Tretroller in den letzten Monaten gerne zum ‚Monster‘ stylisiert. Sie verstopfen die Städte, nehmen den Radfahrern den Platz auf den ohnehin schon knapp bemessenen Radwegen und dienen jungen Rowdies als Werkzeug zum Angriff auf unbescholtene Bürgerinnen und Bürger. Die so hoffnungsvoll in Rekordzeit gestarteten europäischen Mobility…
Der Beitrag E-Scooter Sharing in Porto – so wird das gemacht erschien zuerst auf E-Mobilität – Blog.